"Smartphone-Fotometrie: Chemie und Biologie im digitalen Unterricht"

Entdecken Sie, wie Smartphones die Fotometrie revolutionieren! In dieser Episode zeigen Moritz Krause und Christoph Thyssen, wie Schüler*innen mit modernen Apps die Konzentration von farbigen Lösungen messen können. Erfahren Sie, wie das Lambert-Beer-Gesetz und kreative Methoden wie die Lugolsche Lösung und die Fehling-Probe in den Unterricht integriert werden, um enzymatische Reaktionen und chemische Analysen spannend und praxisnah zu gestalten. Ideal für Lehrkräfte, die digitale Kompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht fördern möchten!

← Return to Featured Podcasts