Steuern verstehen: Nutzen, Kosten und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft
In dieser Episode von „Wirtschaft einfach erklärt“ tauchen wir tief in die Welt der Besteuerung ein. Gemeinsam mit Dr. Sarah Müller, einer Expertin für Steuerpolitik, beleuchten wir die komplexen Zusammenhänge zwischen Steuereinnahmen, den Kosten für Konsumenten und Produzenten sowie den ökonomischen Auswirkungen auf den Markt. Wir diskutieren, warum die Höhe der Steuern nicht immer proportional zu den Einnahmen ist und welche Rolle die Preiselastizität dabei spielt. Erfahren Sie, wie eine gut durchdachte Steuerpolitik das wirtschaftliche Gleichgewicht beeinflussen kann!