Anarchie und Ordnung: Die Dynamik der Internationalen Beziehungen
In dieser Episode erkunden wir die anarchische Struktur der internationalen Staatenwelt und die verschiedenen Weltordnungsmodelle, die sich daraus entwickeln. Unsere Gäste diskutieren das hegemoniale, multilaterale und transnationale System und beleuchten, welche Akteure – von Staaten über NGOs bis hin zu multinationalen Unternehmen – den größten Einfluss haben. Wir analysieren aktuelle Beispiele wie das Pariser Klimaabkommen und den Élysée-Vertrag und fragen uns, wie Vertrauen und Kooperation zwischen Nationen gefördert werden können. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise durch die internationalen Beziehungen!